(Antoine de Saint-Exupéery)
Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zum
Label Friendly Work Space® (FWS)
der Gesundheitsförderung Schweiz
Ein Qualitätssiegel für gesunde Mitarbeitende in gesunden Betrieben
Es ist ein Qualitätssiegel bzw. Label, das Unternehmen auszeichnet, welche Massnahmen zur Optimierung der betrieblichen Rahmenbedingungen erfolgreich umsetzten und Betriebliches Gesundheitsmanagement als Bestandteil des Unternehmensmanagements betrachten.
Das Label FWS beruht auf folgenden sechs Kriterien:
BGM-Kritereien: Zusammenfassung
Grundlage dieser Beurteilung sind die Qualitätskriterien, die auf den Europäischen Qualitätskriterien des ENWHP (European Network for Workplace Health Promotion) basieren, und von der Gesundheitsförderung Schweiz in Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Unternehmen weiterentwickelt wurden.
Die Labelvergabe wird durch externe Assessoren der Gesundheitsförderung Schweiz erbracht.
S-Tool ist ein bewährtes webbasiertes und validiertes Instrument, damit Unternehmen ein detailliertes Bild über die subjektiv erlebten Belastungen und Ressourcen auf Abteilungs- und Unternehmensebene gewinnen können. Betriebe erhalten einen Überblick über das aktuelle Befinden der Mitarbeitenden und können Bereiche mit Handlungsbedarf rasch identifizieren. Gezielte Interventionen zur Stressbekämpfung und Stressprävention sind möglich.
Langfristig werden Belastungen abgebaut und Ressourcen, sowohl im Unternehmen als auch bei den Mitarbeitenden, bewusst gestärkt. Die Ergebnisse können auf Abteilungs- und Unternehmensebene generiert werden.
Mehr Infos und Details: www.gesundheitsfoerderung.ch
procedere ist eine autorisierte Beratungsfirma der Gesundheitsförderung Schweiz und kann
Unternehmen auf dem Weg zu Friendly Work Space® (FWS) sowie in der Anwendung der S-Tool Analyse beraten, unterstützen und im Prozess begleiten.